News

03 Juli 2025

Probenahme und ihr Einfluss auf die Auflösungshydrodynamik: Die Wahl der richtigen Strategie für Ihre Darreichungsform

Die Hydrodynamik in einem Auflösungsgefäß ist nicht nur theoretisch - sie kann sich direkt auf die Freisetzungsrate, das Auflösungsprofil und die allgemeine Robustheit der Methode auswirken.

It has been shown that the different dissolution sampling options have different effects on the hydrodynamics.

SOTAX bietet drei gängige Probenahmemethoden für die USP-Geräte 1 und 2 an:

Jede Methode beeinflusst die Hydrodynamik unterschiedlich. Resident Probes verursachen die größten Störungen, während HollowShaft eine nahezu störungsfreie Probenahme ermöglicht. Die beste Methode ist jedoch nicht immer die schonendste – sie hängt von der Formulierung Ihres Arzneimittels und den gewünschten Leistungskriterien ab.

Deshalb zeichnet sich Xtend™ von SOTAX aus. Es ist das einzige System, das Ihnen vollständige Flexibilität beim Wechsel zwischen Probenahmemethoden, der Automatisierung von Tests und der Optimierung von Setups für verschiedene Arzneibuch-Gerätetypen (USP 1/2/5/6) bietet. Ob Sie eine neue Methode entwickeln oder bestehende Produkte optimieren – Xtend™ passt sich Ihren Anforderungen an – nicht umgekehrt.

Sie benötigen Hilfe bei der Entscheidung?

Unser Pharma-Services-Team berät Sie gerne zum optimalen Setup für Ihre spezifische Darreichungsform – inklusive Methodenentwicklung, Validierungsunterstützung und Risikobewertungen.
Tauchen Sie tief in die Daten ein: Lesen Sie den vollständigen Application Note zu Probenahme und Hydrodynamik.