News

19 September 2024

Manuelle Eingabe - dem papierlosen Labor einen Schritt näher

In Fällen, in denen Geräte nicht direkt in die q-doc® Datenmanagement-Software integriert werden können, bietet der Prozesstreiber „Manuelle Eingabe“ eine unkomplizierte Lösung zur manuellen Eingabe von Messdaten in das System.

The process driver "Manual Input" offers a straightforward solution for entering measurement data manually into the system.

Die manuelle Eingabe von Testdaten kann dazu beitragen, das gesamte Datenmanagement zu rationalisieren. Selbst wenn die Daten nicht direkt von einem Gerät an q-doc® übertragen werden, hat die Zusammenführung aller relevanten Daten in einer einzigen Quelle mehrere Vorteile und ermöglicht es den Benutzern, unabhängig vom verwendeten Gerät vollständig digital zu arbeiten:
 

  • Validierte Berechnungen (z. B. Statistiken, Grenzwertverletzungen)
  • Vermeidung weiterer manueller Transkriptionen für Auswertungen und konsolidierte Chargenberichte
  • Compliance (z.B. Audit Trail, Zugriffskontrolle)
  • Anleitungen und eingebaute Kontrollen zur Verbesserung der Vertrauenswürdigkeit der Daten
  • Suchen / Anzeigen / Analysieren von Daten in einem zentralisierten Repository

Anstatt sich mit unterschiedlich formatierten Berichten auseinandersetzen zu müssen, werden die manuell eingegebenen Daten im q-doc® Standard-Berichtsformat dargestellt - inklusive Metadaten und statistischen Berechnungen.
 

  • Metadaten (z.B. Zeit, Datum, Bediener, ...)
  • Gerätename & Seriennummer
  • Hinweis, dass die Messdaten manuell eingegeben wurden
  • Produktinformation (z. B. Produktname, Produkt-ID, ...)
  • Anforderungen an die Methode (z. B. Anzahl der Proben, Nennwerte, Grenzwerte, ...)
  • Messwerte
  • Statistiken (z. B. Durchschnitt, Min/Max, Bereich, RSD, Anzahl der Grenzwertverletzungen, ...)

Es ist erwähnenswert, dass die gleichen statistischen Berechnungen durchgeführt werden, unabhängig davon, wie die Daten aufgezeichnet wurden, d.h. unabhängig davon, ob die Daten direkt von einem Gerät an q-doc gesendet wurden oder ob sie manuell eingegeben wurden.

Erfahren Sie mehr über „Manuelle Eingabe“ in der kürzlich veröffentlichten Application Note.