AT-MD Offline
Vollautomatischer, selbstreinigender Benchtop-Dissolutiontester.

- 100 % UNBEAUFSICHTIGT – Durchführung einer Reihe von Freisetzungsprüfungen in einer unbeaufsichtigten Sequenz.
- 100 % RÜCKVERFOLGBAR – Automatische Ausführung aller Schritte von Vesselbefüllung bis Selbstreinigung des Dissolutiontesters inkl. Dokumentation.
- 100 % REPRODUZIERBAR – Durchführung aller Schritte der Freisetzungsprüfung jedes Mal auf die gleiche Weise.
- MEDIEN – Automatische Erwärmung und Entgasung von bis zu 5 verschiedenen Medientypen.
- FILTRATION – Leistungsstarke Kolbenpumpen zur Nutzung mit feinporigen Filter für HPLC/UPLC Analysen.
- REINIGEN – Effektive und robuste Reinigung aller Flüssigkeitswege, die validiert werden kann.
- SAMMELN – Automatische Probensammlung in Reagenzgläschen, LC-Fläschchen oder Wellplates.
Automatisierung
Auflösungsprozess - Vollautomatisch Offline
Highlights

Benchtop-Automatisierung.
Der AT-MD ist ein vollautomatischer Dissolutiontester, der problemlos Platz findet auf einem Labortisch. Er handhabt mühelos Drehkörbchen-, Blattrührer- sowie Sinkermethoden, einschliesslich grosser japanischer Sinker. Sobald eine Sequenz gestartet wurde, führt der AT-MD bis zu 8 unbeaufsichtigte Chargen durch – von der Medienvorbereitung bis zur Selbstreinigung des Systems.

Erwärmen. Entgasen. Abgeben.
Bis zu 5 unterschiedliche Medien – einschliesslich Konzentrate und Medien mit Tensiden – können automatisch erwärmt, entgast und in die Vessel abgegeben werden. Ausserdem kann der AT-MD pH-Änderungen während Prüfungen durchführen und ganz einfach Medientypen zwischen Testläufen wechseln. Ein gravimetrisches Abgabesystem gewährleistet die genaue und reproduzierbare Medienabgabe. Verschiedene Füllmengen in unterschiedlichen Gefäßen – von 250 mL bis 1.000 mL – sind möglich, sodass sich der AT-MD perfekt für DoE-Studien (Design of Experiments) eignet.

Reproduzierbare Probenahme.
Der AT-MD verwendet automatisierte AutoLift™ Kanülen, um gleichzeitig Proben zu entnehmen. Die einzelnen Vessel-Temperaturen werden bei der Probeentnahme aufgezeichnet. Für eine genaue und reproduzierbare Probenahme auf allen 6 Kanälen besitzt der AT-MD leistungsstarke Kolbenpumpen für den Transfer der gefilterten Proben. Eine integrierte Filterstation automatisiert den Wechsel der Spritzenfilter bei jedem Lauf, jedem Probenahmepunkt oder beim Medienwechsel.

Produktivität steigern.
Die automatische Freisetzungsprüfung steigert die Produktivität im Labor und ermöglicht es, dass sich Bediener „entfernen“ können, sodass mehr Zeit für geschäftskritische Aufgaben bleibt wie Methodenentwicklung, Prozessvalidierung, Datenüberprüfung und Verifizierung. Der AT-MD verkürzt die Zykluszeiten und ermöglicht dem Team, mehr Arbeit mit vorhandenen Ressourcen zu erledigen.

Robuste Reinigung.
Die Reinigung ist für vollautomatische Systeme sehr wichtig, da sie den Übertrag und die Kreuzkontamination zwischen Freisetzungsprüfungen vermeidet. Der AT-MD Dissolutiontester führt automatisch hoch-effektive und robuste Reinigungsroutinen durch, die validiert werden können. Produktspezifische Verfahren können in Freisetzungsmethoden integriert werden, um sicherzustellen, dass eine angemessene Leitungsreinigung jedes Mal reproduzierbar durchgeführt und alle Flüssigkeitswege automatisch gespült und geleert werden.